KFZ-Steuer eines Wohnmobils selbst berechnen

Beim Kauf eines gebrauchten älteren Wohnmobils spielt bei der Kaufentscheidung für ein bestimmtes Fahrzeug sicherlich die Höhe der jährlich anfallenden KFZ-Steuer eine Rolle. Bei Fahrzeugen mit einem sogenannten H-Gutachten (H-Kennzeichen) beträgt diese knapp 192 Euro. Fehlt hingegen eine solche steuerlich vergünstigte Einstufung als “Oldtimer”, kann es aufgrund der Schadstoffklasse empfindlich teuer werden. Wie teuer genau,… KFZ-Steuer eines Wohnmobils selbst berechnen weiterlesen

So geht es: Mit einem Wohnmobil ohne TÜV legal zur Hauptuntersuchung fahren

>>> YOUTUBE-VIDEO zu dieser Seite <<<   Insbesondere unter den sehr günstigen in den Gebrauchtinseraten angebotenen älteren Wohnmobilen befinden sich viele Exemplare ohne gültige Hauptuntersuchung (HU, landläufig “TÜV” genannt) und oft auch ohne laufende Zulassung (Anmeldung). Wie kann man ein solches Fahrzeug auf eigener Achse, also ohne teure und umständliche Lösungen wie dem Transport auf… So geht es: Mit einem Wohnmobil ohne TÜV legal zur Hauptuntersuchung fahren weiterlesen

Ein bisschen “Selbst ist der Mann” muss in jedem Wohnmobilisten stecken

Insbesondere bei den hier auf diesen Seiten betrachteten alten Wohnmobilen, aber durchaus auch bei jüngeren Gebrauchten und meist eher früher als später sogar bei ganz neuen Wohnmobilen, muss man hier und da mal selbst Hand anlegen, um kleinere Reparaturen – insbesondere im Innenraum – sowie kleine optische Ausbesserungen und so weiter durchzuführen. Darüber sollte man… Ein bisschen “Selbst ist der Mann” muss in jedem Wohnmobilisten stecken weiterlesen

Verbreiteter Irrglaube? Ist das Freistehen in Deutschland zur “Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit” wirklich erlaubt?

>>> YOUTUBE-VIDEO zu dieser Seite <<<   Das Thema Freistehen – also das Nächtigen im Wohnmobil außerhalb von Wohnmobilstellplätzen und Campingplätzen – ist unter Wohnmobilisten populär und umstritten. Manch einer bezeichnet Freisteher verächtlich als „Lausteher“ (im Sinne von „für lau“, also kostenlos) und ärgert sich unter anderem und durchaus zurecht über solche, die es übertreiben.… Verbreiteter Irrglaube? Ist das Freistehen in Deutschland zur “Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit” wirklich erlaubt? weiterlesen

Ausnahme “Aufstelldach”: Ist das ein Campervan oder ein Wohnmobil?

Eine Sonderrolle in der im Artikel „Ein Kastenwagen ist kein Campervan“ aufgeführten Liste der Bezeichnungen für die unterschiedlichen Fahrzeugvarianten nehmen Fahrzeuge der VW-Bus-Klasse (Kleintransporter) mit einem Aufstelldach ein. Dabei ist die hier gemeinte Dachkonstruktion nicht zu verwechseln mit einem nur von außen zugänglichen Dachzelt, welches in geschlossenem Zustand von außen oft nicht von einem Aufstelldach… Ausnahme “Aufstelldach”: Ist das ein Campervan oder ein Wohnmobil? weiterlesen

Bauformen-Wirrwarr: Ein Kastenwagen ist kein Campervan und ein Campervan ist kein Wohnmobil!

>>> YOUTUBE-VIDEO zu dieser Seite <<<   Dies ist der Versuch, ein wenig Ordnung in das allgemeine Begriffswirrwarr rund um die unterschiedlichen Bauformen und Größen von bewohnbaren motorisierten Fahrzeugen zu bringen. Da ist nämlich in den letzten 10 bis 20 Jahren im Zuge des Camping- und vor allem Wohnmobilbooms etwas Unordnung hineingekommen. Das Ganze ist zwar… Bauformen-Wirrwarr: Ein Kastenwagen ist kein Campervan und ein Campervan ist kein Wohnmobil! weiterlesen

Auf die Größe kommt es an! Es gibt zwei völlig unterschiedliche Arten von Wohnmobilen!

Die Größe eines Wohnmobils entscheidet wie nichts anderes über dessen Einsatzmöglichkeiten! Auf diesen Umstand möchte ich wie bereits in der Einführungsartikelserie angekündigt noch etwas näher eingehen, um die alltägliche Bedeutung der Fahrzeugmaße zu verdeutlichen. Diesem wichtigen Thema wird meiner Meinung nach anderswo nicht jene Aufmerksamkeit geschenkt, die ihm aufgrund der enormen Auswirkungen auf quasi jede Minute… Auf die Größe kommt es an! Es gibt zwei völlig unterschiedliche Arten von Wohnmobilen! weiterlesen

Wohnmobil A bis Z

>>> Video-Playlist zum Artikel <<<   Diese Website richtet sich ja unter anderem auch an Einsteiger bei der Suche nach Ihrem ersten Wohnmobil. Als Neuling in der Welt der Wohnmobile wird man mit einer ganzen Reihe von fachspezifischen Begrifflichkeiten konfrontiert. Manche davon kennt jeder oder man kann sie sich leicht herleiten, andere wiederum sind außerhalb… Wohnmobil A bis Z weiterlesen

Diese Seite verwendet nur die für die Funktion nötigen Cookies. Mit der Nutzung stimmen Sie dem zu.